Aktuell. Jederzeit. Weltweit.
Es ist unerheblich, wo und an wie vielen Standorten Sie Ihr Unternehmen betreiben. Sie sind immer im Bilde.
Im Mittelpunkt der PointOut® Architektur steht die zentrale Datenhaltung. In einer Oracle-Datenbank werden nicht nur Kundendaten verwaltet, sondern auch das Erscheinungsbild der Businessapplikationen angelegt. Dadurch kann der Kunde jederzeit standortunabhängig in gewohnter Arbeitsumgebung auf aktuelle Informationen zugreifen.
Durch Kombination vorgegebener Funktionen und vielfältiger Anpassungsmöglichkeiten erlaubt das PointOut® Bausteinprinzip eine konzeptionell offene Gestaltung komplexer Business-Applikationen auch bei großen Datenmengen. In der Praxis lassen sich essenzielle Prozesse optimieren, seien es Auftrags- und Bestandsmanagement, Materialflüsse und Lieferantenintegration oder Produktlebenszyklen und After Sales Aktivitäten.
Diese individuellen PointOut® Bausteine sind dazu konzipiert, selbst große Datenmengen zu lesen und je nach Anforderung zu strukturieren, zu visualisieren, zu analysieren und zurück zu schreiben. Die Schnittstellenvielfalt sowie die Fähigkeit, auf bestehende Partner- und Quellsysteme aufzusetzen, bieten maximale Flexibilität und somit grenzenlose Möglichkeiten in der Anwendung. Das alles lässt sich als Windows- oder Web-Applikation ausführen.